2025
Mittagskonzert
Hans-Jürgen Schnoor spielt jeden Samstag auf der Orgel in einzigartigem Ambiente.
Start der beliebten Reihe der „Viertel nach Zwölf Konzerte“ 07.06.2025. Letzter Termin 09.08.2025.
2025
Mittagskonzert
Hans-Jürgen Schnoor spielt jeden Samstag auf der Orgel in einzigartigem Ambiente.
Start der beliebten Reihe der „Viertel nach Zwölf Konzerte“ 07.06.2025. Letzter Termin 09.08.2025.
2025
Mittagskonzert
Hans-Jürgen Schnoor spielt jeden Samstag auf der Orgel in einzigartigem Ambiente.
Start der beliebten Reihe der „Viertel nach Zwölf Konzerte“ 07.06.2025. Letzter Termin 09.08.2025.
2025
Öffentliche Führung
Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte von St. Katharinen und lassen Sie sich Kunst und Architektur des einzigartigen Kirchenraums näherbringen – interessant gleichermaßen für alte Kenner und neue Interessierte. Ausschließlich im Rahmen dieser Führung ist es möglich, den lichtdurchfluteten Oberchor mit seinem besonderen Blick ins Kirchenschiff zu besichtigen.
2025
Öffentliche Führung
Die Künstlerin Johanna Broziat (*1982) experimentiert in ihren Werken mit den unterschiedlichsten Materialien. Oft nutzt sie gesammelte Gegenstände, die sie in ihrer Kunst zu farbenfrohen Rauminstallationen, aber auch kleinen und detailreichen Objekten, Drucken und Büchern verarbeitet. Mit ihrem Preisträgerprojekt (Possehl Preis Lübecker Kunst 2024) hat Broziat eigens für die Katharinenkirche eine neue Skulptur geschaffen: Mit der Arbeit »Aber die Mauern leuchten« greift die Künstlerin die Architektur und Farbigkeit der einstigen Kirche auf und umspannt großflächig ihren Unterchor – das Herzstück der ehemaligen Franziskanerkirche und einmalig im deutschsprachigen Raum. Über ihre Kunst schafft die Künstlerin eine sinnliche Erfahrung für die Besuchenden und ermöglicht neue Zugänge zur Geschichte der Stadt.
Die Künstlerin Johanna Broziat und die Kuratorin Anna Lena Frank bringen das Werk in einem dialogischen Rundgang zum Sprechen und verorten es im einzigartigen Ausstellungsraum des Museums Katharinenkirche.
Tickets am Tag der Führung auch an der Kasse der Museumskirche erhältlich.